Chronik
2024
- Juni: Konzertreise Wittstock - Plau am See - Neuruppin - Ludwigslust
- September: Erscheinen unserer neuen CD "As long as I have Music"
- Oktober Traditionelle Herbstkonzerte in Wernigerode und Halberstadt
- Dezember: Adventskonzerte in Blankenburg, Gardelegen und Wernigerode
2023
- April: Fertigstellung der Aufnahmen für eine neue CD
- Mai: Chorwochenende und Begegnungskonzert mit dem Kinder- und Jugendchor der Kinderbühne Eichstätt (bei Ingolstadt)
- Juni: Konzertreise Wittstock - Berlin - Potsdam - Letzlingen, gemeinsam mit dem Chor der Jungen Männer der Klassen 9-10
- Oktober Traditionelle Herbstkonzerte in Wernigerode und der Klosterkirche Huysburg
- Dezember: Adventskonzerte in Blankenburg, Quedlinburg, Schöppenstedt und Wernigerode
2022
- Mai: Chorwochenende im Jugendgästehaus Harz in Osterode / Abschlusskonzert in St. Nikolai in Herzberg
- Juni: Konzertreise Salzwedel - Waren (Müritz) - Arendsee
- September: Ton- und Videoproduktion für ein Internationales Online-Advenentsprojekt mit dem AMJ
- Oktober Traditionelle Herbstkonzerte in Wernigerode und der Klosterkirche Huysburg
- Dezember: Adventskonzerte in Blankenburg und Schöppenstedt gemeinsam mit dem Chor der Jungen Männer der Klassen 9-10
2021
- weitere Proben unter Pandemiebedingungen
- nichtöffentliche Elternkonzerte in St. Sylvestri Wernigerode und der Klosterkirche Huysburg im Herbst mit stark eingeschränkter Zuhörerzahl und großen Abständen zwischen den Sängerinnen
- Adventskonzerte wiederholt nicht möglich
- Ton- und Video-Aufnahmen unter Pandemiebedingungen für den neuen YouTube-Kanal des Landesgymnasiums
2020
- Ende Februar - 3. Chorreise nach Isarael
- ab Mitte März Pandemie - weitere Chorarbeit in kleinen Gruppen online
- im weiteren Jahresverlauf Proben in kleinen Gruppen mit großen Abständen zwischen den Sängerinnen und Maske
- Herbstkonzert unter freiem Himmel mit großen Abständen zwischen den Sängerinnen
- keine weiteren Konzerte möglich
2019
- Aufnahmen für eine neue CD
- Konzertreise Neuruppin - Brandenburg - Genthin - Weferlingen
- Traditionskonzerte in der St.-Sylvestri-Kirche und der Klosterkirche Huysburg
- Adventskonzerte in Quedlinburg und Wernigerode
- Adventskonzertreise: Marienmünster - Detmold - Lemgo - Rheda-Wiedenbrück
2018
- 2. Chorreise nach Jerusalem (Israel)
- Chortreffen mit dem Kinder- und Jugendchor " Ulrich von Hutten"
- Jugendchor aus Västerås (Schweden) zu Gast
- Konzertreise: Wittstock - Waren (Müritz) - Fürstenberg (Havel) - Werben (Elbe)
- Herbstkonzerte in der Liebfrauenkirche und der Klosterkirche Huysburg
- Adventskonzerte in der Region und in Wolfsburg
- Adventskonzert mit dem Ankor-Choir aus Jerusalem in der Staatskanzlei Magdeburg
- Gemeinsames Adventskonzert in der Konzerthalle Ulrichskirche mit dem Kinder- und Jugendchor " Ulrich von Hutten" in Halle
2017
- Besuch des Ankor-Choirs aus Jerusalem
- Konzertreise nach Lübeck
- Chorjubiläum 40 Jahre Mädchenchor, 66 Jahre Rundfunk-Jugendchor
- Konzertreise in die Altmark: Salzwedel - Letzlingen - Stendal
- Traditionskonzerte in der Liebfrauenkirche und der Klosterkirche Huysburg
- Adventskonzerte in der Region und in Rheda Wiedenbrück
2016
- Chortreffen mit dem Lübecker Mädchenchor in Wernigerode
- Festwoche 25 Jahre Landesgymnasium
- Konzertreise: Brandenburg - Neuruppin - Genthin - Tangermünde - Stendal - Weferlingen
2015
- Konzertreise durch die Altmark
- Konzertreise nach Lübeck
- Chortreffen mit dem Bergedorfer Mädchenchor aus Hamburg in Wernigerode
- Chorreise nach Jerusalem
- Konzertreise in die Region Detmold
- Erscheinen der neuen Advents-CD „Freu dich, Erd und Sternenzelt“
2014
- Kinder-und Jugendchorfestival in Weimar/Thüringen
- Konzertreise durch Dänemark
- Aufnahmen für eine neue Advents-CD
2013
- Konzertreise Hamburg,
- Konzertreise durch die Altmark,
- letzte Aufnahmen und Erscheinen der neuen CD „Herzlich tut mich erfreuen“
2012
- 35 Jahre Mädchenchor Wernigerode,
- 2. Konzertreise England, u. a. Konzert in "St. Martin in the Fields" in London,
- Konzertreise Detmold, Marienmünster
- weitere Aufnahmen für eine neue CD
2011
- Konzertreise England,
- Konzertreise Spreewald,
- Konzertreise Norddeutschland
2010
- Chortreffen in Lublin (Polen),
- Erste Aufnahmen für eine neue CD,
- Chortage in Lippstadt,
- Mitwirkung an der Aufführung Gustav Mahlers 8. Sinfonie in Halberstadt,
- Konzertreise Hamburg,
- Konzertreise Altmark
2009
- Steffen Drebenstedt übernimmt die Leitung des Chores
- Konzertreise durch Thüringen,
- Mitwirkung an der Aufführung Gustav Mahlers 3. Sinfonie in Halberstadt
2008
- Konzertreise Frankreich-Spanien,
- Erscheinen der 6. CD 'Wahre Freundschaft soll nicht wanken'
2007
- Konzertreise Frankreich-Schweiz
2006
- Hervorragende Teilnahme am 7. Deutschen Chorwettbewerb in Kiel, Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschen Volksliedes
2005
- Goldmedaille und Kategoriesieger beim 4. Internationalen Johannes Brahms Chorwettbewerb, Wernigerode (Deutschland)
- Hervorragender Erfolg beim 4. Landeschorwettbewerb Sachsen-Anhalt,
- Erscheinen der 5. CD „Ave Maria“
2004
- Teilnahme am europäischen Musikfest in Basel
2002
- 25 Jahre Mädchenchor Wernigerode
2001
- Produktion der 4. CD 'Cantate Jubilate'
2000
- 1. Chorolympiade in Linz - Ergebnis: Goldmedaille in der Kategorie 'Gleichstimmige Jugendchöre'
1998
- 5. Deutscher Chorwettbewerb in Regensburg, Ergebnis: 'Sehr gute Teilnahme', Sonderpreis für die beste Volksliedinterpretation,
- 3. Auslandsreise nach Schottland,
- Produktion der 3. CD 'Auf die Straßen fällt ein Schnee'
1997
- Landeschorwettbewerb Sachsen-Anhalt in Halle/Saale Ergebnis: Sieger in der Kategorie Mädchenchor,
- 2. Auslandsreise nach Schottland
1995
- Produktion der 1. CD mit Advent- und Weihnachtsliedern 'In dulci jubilo',
- Auslandsreise nach Schottland (Edinburgh, Glasgow, St.Andrews, Inverness, Dundee)
1994
- 1. Teilnahme an einem deutschen Chorwettbewerb in Fulda - Ergebnis: 2. Platz
1993
- 1. Landeschorwettbewerb in Halle/Saale Ergebnis: 1. Platz und Sonderpreis für zeitgenössisches Werk,
- Produktion der 1. CD 'Wenn alle Brünnlein fließen'
1992
- Produktion der 2. MC 'Ohne Musik kein Leben'
1990
- Produktion der 1. MC 'Ohne Musik kein Leben'
1987
- 1. Chorwettbewerb im Ausland in Polen (Bydgosz) Ergebnis: 2 Sonderpreise
1982/86/89
- Preisträger der Jugendchortreffen in Schwerin
1981
- Betram Zwerschke übernimmt die Leitung des Chores
1977
- Claudia Senff gründet auf Initiative von Friedrich Krell den Mädchenchor